AWV-Logo
  • Rechnungslegung & Steuern

Gremiensitzung des AWV-Arbeitskreises „Operational Transfer Pricing“ in Eschborn

Adobe Stock / Pixels Hunter

Auf der Agenda stand unter anderem die AWV-Fachtagung Verrechnungspreise, die in diesem Jahr verstärkt Themen von KI und Digitalisierung aufgreift.

Am 12. März 2025 fand eine Sitzung des AWV-Arbeitskreises 3.5.1 „Operational Transfer Pricing“ (OTP) unter der Leitung von David Schallenberg (Bayer AG) und Javier Reche (Robert Bosch GmbH) in der Geschäftsstelle der AWV in Eschborn statt. Nachdem die vergangene Sitzung mit fast 30 Teilnehmenden die Räumlichkeiten der AWV an ihre Grenzen gebracht hatte, traf sich der Arbeitskreis in vergleichsweise kleiner Runde: Knapp 20 OTP-Expertinnen und Experten waren nach Eschborn gekommen, um sich über die aktuellen Themen aus dem Bereich Operational Transfer Pricing auszutauschen und zu vernetzen.

Auf der Agenda stand unter anderem ein Update zur AWV-Fachtagung Verrechnungspreise, die am 21. und 22. Mai 2025 in Ingelheim am Rhein stattfinden wird. Die Veranstaltung greift mit konzeptioneller Unterstützung aus dem OTP-Gremium verstärkt Themen von KI und Digitalisierung auf. Zu diesen Themen werden im Rahmen der Tagung auch einige Workshops stattfinden, die von Referentinnen und Referenten aus dem OTP-Kreis abgehalten werden.

Fachlich stand die Sitzung ganz im Zeichen der aktuellen Entwicklungen zum sog. Amount B: OECD- und G20-Staaten gehen seit einigen Jahren gegen unerwünschte Gewinnverkürzungen und Gewinnverlagerungen (Initiative gegen „Base Erosion and Profit Shifting“ – BEPS) vor. Zum OECD/G20 Inclusive Framework on BEPS wurde am 19. Februar 2024 der finale OECD-Bericht zu „Pillar One – Amount B“ veröffentlicht, welcher eine vereinfachte Anwendung der Verrechnungspreisbestimmung für bestimmte konzernzugehörige Routinevertriebsgesellschaften vorsieht.

Am Vormittag der Sitzung wurde ein Überblick über aktuelle Entwicklungen und fachliche Hintergründe gegeben. Ein Fokus lag auf der operativen Umsetzung von Amount B und aktuellen OECD-Hilfestellungen. Am Nachmittag tauschten sich die Teilnehmenden in einer lebhaften Fachdiskussion zum Stand der Praxis und zu Überlegungen zur Anwendung von Amount B aus.

 

Gruppenbild des OTP-Arbeitskreises

Das OTP-Gremium traf sich am 12. März in Eschborn. Das nächste Treffen ist – nach einem Austausch der Beteiligten im Rahmen der AWV-Fachtagung Verrechnungspreise am 22. Mai – am 30. September 2025 ebenfalls in Eschborn geplant.

Nach oben