Alle Kategorien

Neue ZUGFeRD-Version 2.3 veröffentlicht
Eschborn | 18.09.2024 Das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) und das französische nationale Forum für elektronische…

OZG-Änderungsgesetz im Bundesgesetzblatt verkündet
Damit konnte ein ungewöhnlich langer Gesetzgebungsprozess abgeschlossen werden. Die AWV hat die Entwicklung des OZG und des OZGÄndG von Beginn an…

Beheben Geflüchtete den Fachkräftemangel? Zwei Jahre nach dem Neustart: Die Arbeitsergebnisse der AWV-PG 1.6.2
Ausgelöst durch die steigender Zahl Geflüchteter aus der Ukraine und aus Drittstaaten nahm die AWV-Projektgruppe „Arbeitsmarktintegration von…

Mit dem Job-Turbo schneller und nachhaltiger in Arbeit
Daniel Terzenbach (Bundesagentur für Arbeit) war von Oktober 2023 bis Juli 2024 zum Sonderbeauftragten für die Arbeitsmarktintegration von…

AK 1.8 auf Goethes Spuren in Weimar
War ein Goethe ein Projektmanager? Und wenn, welchen Themen hat er sich als solcher gewidmet? Erfahren Sie mehr im Nachbericht über die Sitzung des…

Fachkräfteeinwanderungsgesetz II – Wie setzen wir es um?
Dies war die Leitfrage einer Netzwerkveranstaltung am 8. Juli 2024, die gemeinsam von der AWV und der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH organisiert…

Unternehmensplattform Deutschland. Die agnostische Infrastruktur
Mit der Unternehmensplattform Deutschland entwickelt das Bayerische Ministerium für Digitales (BStMD) eine Lösung, die es Unternehmen ermöglichen…

Künstliche Intelligenz in Parlamenten
Wie der aktuelle Stand der Forschung zum Thema KI in Parlamenten ist und welche Chancen und Risiken es gibt, zeigen Prof. Dr. Jörn von Lucke (Zeppelin…

Nachhaltigkeit als Gegenstand von Prüfungen durch den Bundesrechnungshof
Der Bundesrechnungshof (BRH) stellt in einer Prüfung regelmäßig die Frage, ob, und wenn ja, wie Nachhaltigkeitsaspekte in eine Entscheidung…